Internationale Olympische Spiele der Arbeiter

Internationale Olympische Spiele der Arbeiter
Tarptautinės darbininkų žiemos olimpinės žaidynės statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Darbininkų ir valstiečių tarptautinių fizinio lavinimo ir sporto organizacijų surengtos 1925 m. sporto varžybos pagal olimpinio sąjūdžio modelį Šreiber Reisengerburge (Vokietija). atitikmenys: angl. Winter Games of the International Workers Olympiad vok. Internationale Olympische Spiele der Arbeiter rus. Международные олимпийские игры рабочиx

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Olympische Spiele 1904 — III. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 12 Teilnehmende Athleten 652 (646 Männer, 6 Frauen)[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 1904 — III. Olympische Sommerspiele Austragungsort St. Louis, Vereinigte Staaten 45 …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 1976 — XXI. Olympische Sommerspiele Austragungsort Montreal, Kanada  Kanada …   Deutsch Wikipedia

  • Briefmarkenblocks der Deutschen Post der DDR — Der größte Block der DDR, hier im selben Maßstab wie die Blocks der untenstehende Liste In den Jahren von 1949 bis 1990 gab die Deutsche Post der DDR insgesamt 97 Briefmarkenblocks heraus. Der Lipsia Briefmarkenkatalog der DDR begann die Zählung… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Berliner U-Bahn — Entwicklung des Berliner U Bahn Netzes seit 1902 Die Geschichte der Berliner U Bahn nahm ihren Ursprung 1880 mit einer Anregung des Unternehmers Werner Siemens, in Berlin eine Hoch und Untergrundbahn zu bauen. In den neun Jahren nach Gründung des …   Deutsch Wikipedia

  • Auflösung der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auflösung der UdSSR — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Zerfall der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Zusammenbruch der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Tarptautinės darbininkų žiemos olimpinės žaidynės — statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Darbininkų ir valstiečių tarptautinių fizinio lavinimo ir sporto organizacijų surengtos 1925 m. sporto varžybos pagal olimpinio sąjūdžio modelį Šreiber Reisengerburge (Vokietija). atitikmenys:… …   Sporto terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”